Farben und Licht als Dramaturgie
Beginnen Sie mit gedämpften Tönen im Eingangsbereich, steigern Sie Intensität in Gemeinschaftszonen, beruhigen Sie in Rückzugsräumen. In Düsseldorf verband ein sanfter Olivton Diele und Küche, sodass Gäste intuitiv den Weg fanden.
Farben und Licht als Dramaturgie
Wählen Sie ein bis zwei Akzente, die wiederkehren: etwa ein mediterranes Blau und ein Zimtrot. Lassen Sie sie als wiederkehrende Figuren auftauchen – Kissen, Bilderrahmen, Keramik – und bauen Sie Erinnerungsanker auf.