Die Erzählkraft des Raums
Ein Raum ohne Geschichte ist nur Fläche. Mit einer klaren Narrative wird er Bühne: Motive leiten Blickachsen, Metaphern bestimmen Zonen, und Übergänge erzählen Spannungsbögen, die Besucher intuitiv verstehen und neugierig weiterschreiten lassen.
Die Erzählkraft des Raums
Menschen merken sich Orte, die Sinn stiften. Storytelling verknüpft Funktionen mit Bedeutungen, verbessert Orientierung und steigert Wohlbefinden, weil jedes Detail nicht schmückt, sondern eine nachvollziehbare Rolle in der Gesamtgeschichte übernimmt.